reiten sommer mode 2012

Sommer Reitmode 2012

Entdecken Sie die neuen Mode Higlights 2012 für Reiter. Die neuen Somemr Kollektionen von HV Polo – Cavallo – Kingsland – Spooks sind eingetroffen.

Top modische Bekleidung für die Reiterin und den Reiter mit den neuen Kollektionen des Frühjars und Sommer 2012 der bekannten Reitlabels Cavallo, HV Polo, Kingsland, Spooks, Pikeur und vielen anderen sind soeben bei Reitsport Duus, im Flensburger Reitsport Centrum eingetroffen. {jathumbnail off}

(mehr …)

kieffer-comfort-paris-trens

Kieffer Trense Comfort Paris

Ein Traum in aus Strass und Lack – Extravagant und schön – die neue Trense Comfort Paris aus dem Haus  Kieffer

Durch Extravaganz und Schönheit überzeugt die neue Kieffer – Trense Comfort Paris – nicht nur im Dressurviereck! Innovative Verschnallung über das weich gepolsterte Genickstück. Die neue und schicke Trense aus dem Hause Kieffer im Flensburger Reitsport Centrum bei Reitsport Duus.{jathumbnail off}

(mehr …)

Nahrungsergänzung für junge Fohlen bis zu zwölf Monaten

Pavo PferdefutterPavo: Pferdefutter und Versorgung von Pferden | Pavo Podo® Care – Nahrungsergänzung für junge Fohlen bis zu zwölf Monaten | Frühlingszeit ist Fohlenzeit. Ab Februar werden die ersten Fohlen geboren. Gerade Fohlen benötigen in der schnellen Wachstumsphase viele Mineralien, Vitamine und Spurenelemente zur gesunden Entwicklung der Knochen und des Bewegungsapparates. Wissenschaftlich erwiesene Wirkung – speziell für Fohlen im ersten Lebensjahr

In den ersten drei Lebensjahren wird bei einem Fohlen der Grundstein für das weitere Pferdeleben gelegt. In dieser Zeit muss das Skelett und der Bewegungsapparat des Fohlen und jungen Pferdes optimal ausgebildet werden, um später ein langes und gesundes Leben als Reit- und Sportpferde zu ermöglichen. Speziell der Fütterung in den ersten Lebensjahren fällt hier eine große Bedeutung zu, da Pferde, welches sich  im Wachstum befinden, andere Ansprüche an die Nährstoffgehalte des Futters stellen, als ausgewachsene Pferde. Wenn dem Züchter in dieser Zeit  Fehler in der Fütterungszeit unterlaufen, können diese später meist nicht mehr korrigiert werden und belasten das Reitpferd ein Leben lang. So kann eine, besonders in den ersten Lebensmonaten, unzureichende Nährstoffversorgung zu Erkrankungen führen, die sich erst später in einem Sportpferdeleben bemerkbar machen, wie beispielsweise die Ausbildung von sogenannten Gelenkmäusen („Chips“).{jathumbnail off}

(mehr …)